Skip to main content

Unser Austausch mit València

Mit 15 Schülerinnen und Schülern konnten wir bereits vor zwei Wochen unsere Kurzzeitmobilität in die wunderschöne Stadt València an der Ostküste Spaniens antreten. Trotz der Unwetter, die die autonome Region schwer getroffen haben, konnten wir unsere Partnerschule in der Altstadt von València besuchen, da die Stadt selbst glücklicherweise von den Unwettern verschont geblieben ist. Vor Ort konnten wir ein interessantes Austauschprogramm mit unserer Partnerschule, dem Colegio Sagrado Corazón de Vedruna, durchführen. Der Schwerpunkt lag auf der Beobachtung von nachhaltigem Leben und Konsum und deren Auswirkungen in anderen Ländern. Vor Ort haben wir uns angeschaut, wie konventioneller Obstanbau funktioniert und welche Alternativen es für die Zukunft gibt. Dazu besuchten wir eine Crowdfarming-Plantage. Im Naturkundemuseum konnten wir uns über die Entwicklung neuer Techniken in der Erforschung unseres Planeten informieren. Ein Besuch im Meereskundemuseum zeigte uns, wie der Klimawandel die Weltmeere verändern wird. Auch der interkulturelle und sprachliche Austausch kam nicht zu kurz. So besuchten wir den Unterricht unserer Partnerschule und machten eine Stadtrallye. In kurzer Zeit entstanden viele Freundschaften mit den Partnerschülerinnen und -schülern. In den Gastfamilien lernten wir den Alltag in València und natürlich auch das gute Essen kennen. Wir haben die Gastfreundschaft und den Austausch sehr genossen und freuen uns, unsere Partnerschule im März in Wetzlar begrüßen zu dürfen.

Wer noch mehr Eindrücke von unserem Austausch bekommen möchte, kann sich unseren Vlog anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=RlFlke4HWQ4&list=PLCRG4s7MK5aUKjlXPGw26dz7oYa9s5cF3

Unsere Partnerschule freut sich über einen Besuch:
https://www.instagram.com/vedrunavalencia/?hl=de

Die nachhaltige Plantage Naranjas del Carmen in Bétera bietet ein ökologisches und faires Angebot an Obst und anderen Leckereien. Bestellen lohnt sich!
https://www.naranjasdelcarmen.com/