Skip to main content

Siebenschläfer im Schulgarten ausgewildert

Zwei Siebenschläfer, die im letzten Jahr von einer Schülerin der 9. Klasse der August-Bebel-Gesamtschule gerettet und liebevoll mit der Hand aufgezogen wurden, konnten im Schulgarten der Schule ausgewildert werden. Siebenschläfer beginnen bereits Ende September mit ihrem etwa siebenmonatigen Winterschlaf. Hierzu waren „Bonnie” und „Clyde”, wie die beiden Siebenschläfer von den Schülerinnen und Schülern genannt wurden, zu klein und hatten noch nicht das nötige Gewicht. Sie hätten den Winterschlaf also nicht überlebt. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Naturwerkstatt” wurden die beiden im Schulgarten ausgewildert. Zunächst werden die beiden Siebenschläfer mit einem Nest, Wasser und Futter unterstützt, bis sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt haben und dort eigenständig auf Nahrungssuche gehen können. Die notwendige Nahrung, wie Beeren, Eicheln und Nüsse, ist im Schulgarten auf jeden Fall ausreichend zu finden. Die Schülerinnen und Schüler erhielten fachliche Unterstützung von der Biologielehrerin Frau Dr. Friedrich. Während der Unterrichtszeit werden die Siebenschläfer allerdings nicht anzutreffen sein, da sie nachtaktiv sind. Für alle Schülerinnen und Schüler war es ein sehr emotionaler und ergreifender Moment, die Tiere in die Freiheit zu entlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Naturwerkstatt hoffen, dass sich die beiden in dem geräumigen Schulgarten wohlfühlen und ein neues Zuhause finden werden.