Skip to main content

Pimp Your Future – Die Schüler der August-Bebel-Gesamtschule setzen sich für eine bessere Zukunft ein!

In der vergangenen Woche haben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 im Rahmen des Projekts „Pimp Your Future“ im Rathaus Wetzlar getroffen und wichtige Themen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft diskutiert.

In verschiedenen Komitees wurden Anträge zu relevanten Themen ausgearbeitet. Globale Gerechtigkeit, soziale Nachhaltigkeit und Ressourcen-Management waren ebenso Teil der Debatte wie Umweltschutz, Digitalisierung und faire Arbeitsbedingungen.

Unter der Leitung von Frau Volk wurden diese Ideen in der Sitzung vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. 🙌

Auf der Tagesordnung standen die folgenden Themen:

💪 „Kein Mensch soll hungern“ 

🌍 „Wir wollen keine Armut“ 

☀️ „Solaranlagen auf privaten und öffentlichen Dächern“

📉 „Mehr Digitales, weniger Papier. Energie sparen durch Photovoltaikanlagen“

📚 „Schulunterricht nutzen, um über Arbeitsbedingungen aufzuklären“ 

Gemeinsam Ideen zu entwickeln, zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen, waren Herausforderungen, die die Schülerinnen und Schüler gut gemeistert haben – denn aufeinander einzugehen und Lösungen zu finden, die alle zusammen mittragen, kann sehr schwierig sein.

Durch das Vorstellen, Diskutieren und Abstimmen ihrer Anträge haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie demokratische Prozesse funktionieren und wie wichtig es ist, sich aktiv einzubringen.

Die August-Bebel-Gesamtschule ist sehr stolz auf das Engagement und das Interesse, das die Schülerinnen und Schüler eingebracht haben. 💪✨

Denn: Gemeinsam können wir etwas bewegen! 🌍💡