Zum World Cleanup Day 2024 haben unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 die Schulwege rund um die ABS gereinigt. Gemeinsam mit anderen Vereinen und Organisationen aus Niedergirmes haben wir unseren Stadtteil sauber gemacht. Leider haben wir festgestellt, dass die Menschen viel Müll und Abfall unachtsam in der Natur entsorgen. Nach unserer Sammelaktion war ein deutlicher Unterschied feststellbar.
ABS präsentiert sich am Weltkindertag
Am gestrigen Sonntag haben wir mit einem Stand am Weltkindertag der Stadt Wetzlar teilgenommen. Wir haben gemeinsam mit anderen Kinder- und Jugendorganisationen über Kinderrechte informiert und ein tolles Spiel- und Mitmachprogramm organisiert. Durchgeführt wurden die Aktionen auch von unseren Schülerinnen und Schülern, welche sich freiwillig engagiert haben.
Informationen zur Schule
Am Samstag, den 23.11.2024 findet unser Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto: Informieren, Anfassen, Anschauen, Mitmachen, laden wir alle Interessierten herzlich dazu ein, sich unsere Schule, das Schulgebäude und unser besonderes Angebot anzuschauen. Am 07.11.2024 wird es bereits einen Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen geben. Hier werden die Schulleitung und die Lehrkräfte für ihre Fragen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Bebelschule und ihr Namensgeber
Mit einer Lesung der Historikerin und Sozialwissenschaftlerin Dr. Notz aus Berlin beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der August-Bebel-Gesamtschule mit dem Namensgeber ihrer Schule. Der Kontakt zu Frau Notz konnte über den DGB Lahn-Dill hergestellt werden. Frau Notz konnte viele Details aus der Kindheit und Jugend von August Bebel berichten. So wohnte er von seinem 6. bis 18. Lebensjahr in Wetzlar in einem Fachwerkhaus am Brodschirm, das heute noch steht. Dieses Haus ist vielen Schülerinnen und Schülern bekannt, sein bedeutendes Lebenswerk gerät jedoch meist aus dem Blick. August...
Vom Apfel zum Saft
In dieser Woche konnten die 6. Klassen unserer Schule zusammen mit dem WI Kurs „Naturwerkstatt“ hautnah miterleben, wie aus selbst gelesenen und gepflückten Äpfeln ein sehr leckerer Saft gepresst wurde. Freundlicherweise stellte uns eine Privatperson mehrere Apfelbäume auf einer Streuobstwiese in unmittelbarer Nähe der Schule zur Verfügung. Eifrig sammelten und pflückten die Schülerinnen an einem Vormittag weit über 300 kg Äpfel. Am Donnerstag kam dann die mobile Saftpresse der Kelterfreunde Hüttenberg auf unseren Schulhof. Auch hier konnten die Schülerinnen wieder mithelfen. Die...
Leica überreicht der ABS Mikroskope im Rahmen des 175-jährigen Bestehens der Firma
Die Wetzlarer Firma Leica Microsystems stellt unserer Schule drei der modernsten und hochwertigsten Mikroskope für den Unterricht zur Verfügung.Am Mittwochnachmittag konnte eine Delegation unserer Schule, bestehend aus dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Scholz, der Biologiefachleitung Frau Dr. Friedrich, der Schülerin Julia Pfennig und dem Schüler Enes Yasar, die Firma Leica in mehreren kurzweiligen Präsentationen, vorgetragen von Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern der Firma, kennenlernen. Am Ende der Veranstaltung überreichte Leica die Mikroskope, die ab sofort für den Unterricht eingesetzt...